Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie – PURE HOME TENERIFE
Zuletzt aktualisiert: 24.10.2025
1. Einleitung
Willkommen bei PURE HOME TENERIFE („wir“, „uns“, „unser“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Ihr Vertrauen ist uns wichtig.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, eine Reservierung vornehmen oder mit uns kommunizieren. Diese Richtlinie gilt für die von PURE HOME TENERIFE, betrieben von Patricie Ritterova, bereitgestellten Dienste.
2. Der Verantwortliche
Im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des spanischen Datenschutzgesetzes (LOPDGDD) ist der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche:
- Name: Patricia Ritterova
- Adresse: Avenida Rafael Puig Lluvina 32, 38660 Arona, Playa de las Américas, Teneriffa, Spanien
- E-Mail: purehometenerife@gmail.com
- Telefon: 34 615 681 600
3. Von uns erfasste Informationen
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:
- Persönliche Identifikationsdaten: Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
- Buchungsinformationen: Daten Ihres Aufenthalts, Gesamtkosten, Anzahl der Gäste und etwaige Sonderwünsche, die Sie angeben.
- Gesetzlich vorgeschriebene Gästeinformationen: Gemäß spanischem Recht (Organgesetz 4/2015) sind wir gesetzlich verpflichtet, beim Check-in von jedem Gast ab 16 Jahren folgende Daten zu erfassen:
- Vollständiger Name
- Reisepassnummer oder Personalausweisnummer
- Datum der Ausstellung
- Nationalität
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Kommunikationsdaten: Jegliche Korrespondenz, Anfragen oder Rückmeldungen, die Sie uns per E-Mail oder über andere Kanäle senden.
- Technische Daten: (Automatisch von unserem Website-Provider erfasst) IP-Adresse, Browsertyp und Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. besuchte Seiten).
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre Daten unter folgenden Umständen:
- Zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
- Zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Reservierung.
- Um mit Ihnen bezüglich Ihrer Buchung zu kommunizieren (Bestätigung, Informationen vor der Ankunft, Anweisungen zum Check-in).
- Zur Zahlungsabwicklung.
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
- Um Ihre Gastidentifikationsdaten zu erfassen und den spanischen Behörden (Policía Nacional oder Guardia Civil) zu melden, wie es das spanische Gesetz für die Gästeregistrierung vorschreibt.
- Für unsere berechtigten Interessen (DSGVO Art. 6(1)(f)):
- Um auf Ihre Anfragen oder Beschwerden zu antworten.
- Um unsere Dienste und das Website-Erlebnis zu verbessern.
- Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- Um nicht unbedingt erforderliche Cookies auf unserer Website zu verwenden (sofern Sie über das Cookie-Banner Ihre Zustimmung erteilen).
5. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Um Ihre Buchung von Anfang bis Ende zu verwalten.
- Um Kundensupport zu bieten und auf Ihre Fragen zu antworten.
- Um unseren gesetzlichen Meldepflichten gegenüber der spanischen Polizei nachzukommen.
- Um die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb unserer Website zu gewährleisten.
6. Datenweitergabe und Dritte
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden Ihre persönlichen Daten niemals verkaufen, vermieten oder weitergeben. Wir geben Ihre Daten nur an die folgenden vertrauenswürdigen Drittanbieter weiter, die für die Bereitstellung unseres Dienstes unerlässlich sind:
- Smoobu GmbH (Unser Buchungssystem): Unsere Website und unser Buchungssystem werden von Smoobu (Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland) betrieben. Smoobu fungiert als unser „Datenverarbeiter“, um Ihre Buchungsdaten sicher zu verwalten.
- Spanische Behörden: Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Gästeregistrierungsdaten (wie in Abschnitt 3 aufgeführt) an die Policía Nacional oder Guardia Civil weiterzugeben.
- Zahlungsabwickler: Unsere Zahlungsgateways (integriert von Smoobu) verarbeiten Ihre Zahlungsdaten sicher, um die Transaktion abzuschließen. Wir speichern Ihre Kreditkartendaten nicht.
7. Datenspeicherung, Sicherheit und Aufbewahrung
Sicherheit: Wir und unsere technischen Partner (wie Smoobu) ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen.
Aufbewahrung: Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
- Buchungsdaten: Werden für den vom spanischen Steuer- und Handelsrecht vorgeschriebenen Zeitraum (normalerweise 6 Jahre) aufbewahrt.
- Gästeregistrierungsdaten: Werden für den von den spanischen Sicherheitsgesetzen vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt.
8. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO)
Gemäß der DSGVO haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Zugriffsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Bitte beachten Sie: Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nicht für Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind (z. B. für polizeiliche Registrierungs- oder Steuerzwecke).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an Sie oder einen anderen Dienstanbieter übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (z. B. zu Marketingzwecken) widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter purehometenerife@gmail.com.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos – AEPD) Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet haben.
9. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden), um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, den Buchungsvorgang abzusichern und den Website-Verkehr zu analysieren. Wir unterscheiden zwischen:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind für die Funktion der Website erforderlich (z. B. zur Verwaltung Ihres Warenkorbs). Für diese Cookies ist keine Zustimmung erforderlich.
- Nicht notwendige Cookies: (z. B. Analyse, Marketing). Diese werden nur verwendet, wenn Sie über das Cookie-Banner auf unserer Website Ihre Zustimmung erteilen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder das Cookie-Banner der Website verwalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen Gründen Rechnung zu tragen. Das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Richtlinie gibt die neueste Version an.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserem Umgang mit Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte an die Datenverantwortliche, Patricie Ritterova, unter purehometenerife@gmail.com. This is a placeholder and won't appear on the live site.

